Die Bundesregierung ruft dazu auf, zu Hause zu bleiben. Nur unaufschiebbares Arbeiten, notwendige Besorgungen und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sollen Anlass sein, davon abzuweichen. Wir unterstützen diesen Aufruf ausdrücklich.
Damit Sie Ihre notwendigen Besorgungen erledigen können, stehen Ihnen von Montag bis Samstag folgende Geschäfte zur Verfügung:
Mo. bis Fr. von 07:15 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Fr. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa. von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mo. bis Fr. von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Fr. von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Fr. von 07:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Sa. von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mo. bis Sa. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Sa. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Sa. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Sa. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Fr. von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mo. bis Sa. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Fr. von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Sa. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Bestellungen unter 0662 458 889 300.
Abholservice:
Täglich von 10:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Lieferservice:
Täglich von 10:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Abholservice:
Mo. bis Fr. von 07:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Abholservice:
Täglich von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Lieferservice:
Täglich von 06:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Abhol- und Lieferservice:
Mo. bis Fr. von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Abholservice:
Mo. bis Fr. von 06:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr
So. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Abholservice:
Täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund!
Ihr FORUM 1 Team
Im Februar gibt es nur ein Thema – der Fasching wird gefeiert!
Mit Kostümen, lustigen Hüten, bunten und lauten Accessoires sind wir bereit, in andere Rollen zu schlüpfen und eine schöne Zeit mit Freunden zu verbringen. Mit Kindern finden Kostüm-Partys gern auch daheim statt und sobald die Einladungen ausgesprochen sind, ist es Zeit, sich um die Deko Gedanken zu machen!
Wir basteln gern und viel selber und so gut wie alle Kinder sind mit großem Eifer dabei, sobald Schere, Papier und Kleber herausgekramt werden.
Hier sind unsere DIY-Favoriten für die FASCHINGSDEKO
1. Luftrüssel
Das Seidenpapier in die Hälfte (auf 5x16cm) falten und auf der offenen Seite in gleichmäßige Fransen schneiden.
Den bunten Papierstreifen der Länge nach so zusammenfalten, dass die Kanten leicht überlappend sind und mit Kleber und einem Streifen Klebeband fixieren.
Gut trocknen lassen.
Nach dem Trocknen den Papierstreifen gleichmäßig (zB um einen Bleistift) einrollen und am Ende ein Stück Strohhalm hineinkleben. Dazu die Ecken umklappen und mit Klebeband fixieren.
Mit den Seidenpapierstreifen verzieren.
Fertig ist der Luftrüssel!
2. Äste mit Federn und Pompoms
Luftballone aufblasen (ca. 10cm groß) und die Klopapier-Rollen in die Hälfte schneiden.
In einen alten Joghurtbecher 3 EL Kleister geben, 1 TL Mehl und 2 TL Wasser dazu mischen. Die Wolle in ca. 2m lange Fäden schneiden und nach und nach durch die Kleister-Masse ziehen. Den Faden sofort um einen Luftballon wickeln und bei Bedarf noch etwas Kleister darauf verteilen. Diese Bälle brauchen in der Nnähe der Heizung auf der halben Klopapier-Rolle etwa 12-24 Stunden zum Trocknen. Danach den Luftballon zerstechen und vorsichtig aus dem Gitter ziehen.
Wenn alle trocken sind, auf einer Lichterkette befestigen.
3. Brillen
Bunte Brillen aus Fotokarton machen großen Spaß zum Fotos machen! Dafür eine verrückte und lustige Brillenform ausschneiden und auf einer Seite einen Strohhalm zum Halten festkleben – schon kann man vor die Kamera hüpfen!
4. Girlande aus Muffinförmchen
Papiermuffinförmchen sind eine witzige, günstige und einfache Grundlage für wunderschöne Girlanden. Kinder ab etwa 4 Jahren haben Freude daran, die Papierhütchen mit einer Stopfnadel auf einen langen Wollfaden zu fädeln. Diese Girlande passt nach der Party auch perfekt ins Kinderzimmer.
Girlande aus Wolle
Wer etwas mehr Zeit und Geduld hat, kann sich eine eigene Lichterkette basteln.
Luftballone aufblasen (ca. 10cm groß) und die Klopapier-Rollen in die Hälfte schneiden.
In einen alten Joghurtbecher 3 EL Kleister geben, 1 TL Mehl und 2 TL Wasser dazu mischen. Die Wolle in ca. 2m lange Fäden schneiden und nach und nach durch die Kleister-Masse ziehen. Den Faden sofort um einen Luftballon wickeln und bei Bedarf noch etwas Kleister darauf verteilen. Diese Bälle brauchen in der Nnähe der Heizung auf der halben Klopapier-Rolle etwa 12-24 Stunden zum Trocknen. Danach den Luftballon zerstechen und vorsichtig aus dem Gitter ziehen.
Wenn alle trocken sind, auf einer Lichterkette befestigen.
Bastelmaterial gibt es zum Beispiel bei Libro, Müller, Nanu Nana oder EUROSPAR.
DIE KLEINE BOTIN ist seit Mai 2011 glückliche Mutter. Anfang April 2014 kam ihre zweite Tochter auf die Welt. Gemeinsam wohnen sie in Korneuburg (NÖ). Sie sind viel unterwegs, vor allem in Wien, und testen, erkunden und recherchieren, was der Baby-Markt hergibt… und das ist ja so Einiges.
Montag - Freitag | 09:00 - 19:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 18:00 Uhr |
31. Dezember | 09:00 - 14:00 Uhr |
EUROSPAR: | |
Montag bis Freitag | 07:15 – 19.00 Uhr |
Samstag | 07:30 – 18.00 Uhr |
Mit Sonderöffnungszeiten: | |
McDonald's » | Starbucks » |
Akakiko » | Bäckerei Rößlhuber » |
Wang Cooking Take Away » | Apotheke » |
dm drogerie markt » | Tabak Trafik » |
L'incontro » | Coffee Fellows » |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.