Die Bundesregierung ruft dazu auf, zu Hause zu bleiben. Nur unaufschiebbares Arbeiten, notwendige Besorgungen und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen sollen Anlass sein, davon abzuweichen. Wir unterstützen diesen Aufruf ausdrücklich.
Damit Sie Ihre notwendigen Besorgungen erledigen können, stehen Ihnen von Montag bis Samstag folgende Geschäfte zur Verfügung:
Mo. bis Fr. von 07:15 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Fr. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa. von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mo. bis Fr. von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Fr. von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Fr. von 07:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Sa. von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mo. bis Sa. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Sa. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Sa. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Sa. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Fr. von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mo. bis Sa. von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo. bis Fr. von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Sa. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Bestellungen unter 0662 458 889 300.
Abholservice:
Täglich von 10:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Lieferservice:
Täglich von 10:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Abholservice:
Mo. bis Fr. von 07:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Abholservice:
Täglich von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Lieferservice:
Täglich von 06:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Abhol- und Lieferservice:
Mo. bis Fr. von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Abholservice:
Mo. bis Fr. von 06:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr
So. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Abholservice:
Täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund!
Ihr FORUM 1 Team
Gibt es etwas Schöneres, als den Liebsten die Tage bis zum Heiligen Abend zu versüßen und so die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen? Besonders für Kinder ist der Adventskalender wichtiger Bestandteil der Vorweihnachtszeit und noch im Erwachsenenalter können sich viele an den Lieblings-Schoko oder das heimliche Aufdrücken der Nummer 24 erinnern.
Wie wäre es, wenn ihr dieses Jahr statt eines gekauften Kalenders einmal selbst zu Schere und Papier greift und einen Adventskalender bastelt, der jedes Jahr aufs Neue liebevoll befüllt und dekoriert werden kann. So schont ihr nicht nur die Umwelt, denn der Adventskalender kommt, wenn ihr wollt, ganz ohne Plastik und zusätzlicher Verpackung aus, sondern habt auch gleich eine wunderschöne Weihnachts-Deko im Haus, die garantiert alle Blicke auf sich zieht. Ob ihr eure Liebsten nun mit dem selbstgebastelten Adventskalender überrascht oder ihn an einem verregneten Tag gemeinsam bastelt, bleibt euch überlassen. Viel Spaß beim Ausprobieren und kreativ sein!
Für den Adventskalender braucht ihr:
So geht´s:
Hier ein paar besondere Ideen, wie ihr für große Überraschungen sorgen:
Nun geht´s ans Aufteilen der Schnüre: Die Länge der Kordel durch 24 Boxen teilen und schon könnt ihr die Schüre gleichmäßig an der Kordel anbringen und fest mit den Boxen verknoten. Natürlich können auch an einer Stelle zwei Boxen befestigt werden.
Fertig! Jetzt kann der Adventskalender wie eine Girlande aufgehängt werden. Besonders geeignet dafür ist ein Treppengeländer, da ihr die Kordel hier einfach um die Stäbe wickeln könnt. Andernfalls reicht es aber auch aus, zwei kleine Nägel in die Wand zu schlagen und die Kordel daran zu binden. Viel Freude an eurem selbstgebastelten Adventskalender!
Montag - Freitag | 09:00 - 19:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 18:00 Uhr |
31. Dezember | 09:00 - 14:00 Uhr |
EUROSPAR: | |
Montag bis Freitag | 07:15 – 19.00 Uhr |
Samstag | 07:30 – 18.00 Uhr |
Mit Sonderöffnungszeiten: | |
McDonald's » | Starbucks » |
Akakiko » | Bäckerei Rößlhuber » |
Wang Cooking Take Away » | Apotheke » |
dm drogerie markt » | Tabak Trafik » |
L'incontro » | Coffee Fellows » |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.